Wirtschaft und Religion: Welche Rolle spielt der eigene christliche oder muslimische Glaube bei unternehmerischer Verantwortung?

Unternehmensethik umfasst viele Facetten, in denen auch der persönliche Glaube eine Rolle spielt. Werden Entscheidungsabläufe auch aus dem Glauben heraus vollzogen?

Arche Noah 2016

11.05.2016: Lebenswelten muslimischer Frauen

Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis Die muslimische Frau:…

28.05.2016 Internationales Sprach- und Kulturfest 2016

Das 14. Internationale Sprach- und Kulturfestival (iflc)…

Hat Barmherzigkeit Grenzen?

Unser Glaube und die Flüchtlinge – Christen und Muslime im…

Podiumsdiskussion: Menschenrechte im digitalen Zeitalter

Durch die zunehmende elektronische Vernetzung sowie die technologische…

Podiumsdiskussion: Bildungs(un)gerechtigkeit? Talentförderung, Chance und Herausforderung

Die Folgen der demografischen Entwicklung sind mittlerweile konkret…

02.03.2015: Lesung/Buchvorstellung: Was ich denke, was ich glaube”

Überall auf der Welt teilen Menschen die Ideen und Werte des…

15.04.2015: Tagung: Für Menschenrechte gemeinsam einstehen

Für Menschenrechte gemeinsam einstehen -  Christen und Muslime…

05.05.2015 Lesung & Diskussion: Der Lehrmeister – Haci Bektaş Veli

Das Aleviten- bzw. Bektaschitum genießt in der türkischen…