
Islam kompakt – Muslime erzählen: Aktive Dankbarkeit
Ausdrücke der Dankbarkeit sind ein wichtiger Bestandteil zwischenmenschlicher…

24.11.2016 Die Gülen-Bewegung (Hizmet) in NRW
Einladung zur Podiumsdiskussion
In letzter Zeit wird in der…

1. Dialogakademie in NRW: Hizmet wird transparenter
Die erste Dialogakademie der Vereinigung „dialog-nrw“ war…

Vortragsreihe: Barmherzigkeit in Christentum und Islam
Barmherzigkeit ist ein zentraler Begriff in der jüdisch-christlich-muslimischen…

29.11.2016: Antidemokratisches Denken in der Bundesrepublik
In der Bundesrepublik Deutschland werden nicht erst in letzter…

22.09.2016: Rechtsextremismus in den Medien
Rechtsextreme Gewalt ist in Deutschland nach wie vor ein Problem.…

Wirtschaft und Religion: Welche Rolle spielt der eigene christliche oder muslimische Glaube bei unternehmerischer Verantwortung?
Unternehmensethik umfasst viele Facetten, in denen auch der persönliche Glaube eine Rolle spielt. Werden Entscheidungsabläufe auch aus dem Glauben heraus vollzogen?


11.10.2016: Islamismus, Salafismus oder Neosalafismus?
Ist der Neosalafismus eine Spielart des Islamismus? Was sind…

11.05.2016: Lebenswelten muslimischer Frauen
Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis
Die muslimische Frau:…